Hier können Sie verschiedene Publikationen lesen, die
im PDF-Format vorliegen. Zum Öffnen benötigen Sie den
kostenlosen Acrobat Reader.
Interview
mit Günter Schricker in Polen am
16.10.2020
Live-Mitschnitte aus Kongressen
Hinweise auf youtube und DVDs, CDs.
Interview mit Günter Schricker im Rahmen von Bachelorarbeit von
Andreas Kapfer: „Einsatz systemischer Methoden als
Lösungsansatz für neue Führungsherausforderungen"
Lehren mit Empathie – Eine Einladung zu einer
anderen Haltung im Alltag an unseren Schulen
Veröffentlicht in der Zeitschrift „SchulVerwaltung“
Hessen/Rheinland-Pfalz, 2.2014.
Interview von Leonie Schlick mit Günter
Schricker
Für die Bachelor-Arbeit an der Hochschule für Wirtschaft,
Elmshorn
10 Seiten
Interview mit Günter Schricker vom 07.02.2013
Veröffentlicht in der bulgarischen Zeitschrift „Manager.bg“
Worauf es in der Schule ankommt
Manuskript, 11 Seiten.
Mit lebendigen Beziehungen auf dem Weg in eine
gute Zukunft - Lob und Belohnung in Wissenschaft und
Aufstellungen
Veröffentlicht in der Zeitschrift „praxis der
systemaufstellung“ 1/2014.
Wie Lernen und Erziehung in der Schule ein
wenig leichter gelingen könnten
Abgedruckt in der Zeitschrift SchulVerwaltung, Bayern, Heft
Nr. 10, Oktober 2004, Seite 344 ff., in
SchulVerwaltung, Baden-Württemberg, Heft 3, März 2005, S. 59
ff., in Zeitschrift Erziehungskunst,
März 2006, S. 257 f. und im Heft des Lehrerverbandes VLB akzente
Heft 10, Oktober 2005. Im Internet unter
www.vlb-bayern.de/akzente/2005/10/ak051008.htm
Familienstellen - Ob es hilft? - Wann es
hilft? - Wie es hilft?
Veröffentlicht in "Praxis der Systemaufstellung", 2/2010.
10 Seiten.
Die Welt ändert sich. Zur Zukunft der
Aufstellungsarbeit
Manuskript für die Homepage von Bert Hellinger, 2011.
10 Seiten.
Die andere Schule
Veröffentlicht auf www2.hellinger.com unter „Bert Hellinger
leben - Zukunftsvisionen“
4 Seiten.
Schau'n, was kommt
Veröffentlicht in der Festschrift zum 85. Geburtstag von
Bert Hellinger, "Danke Bert", Herausgeberin Ursula Steinbach, zu
beziehen über www.hellinger-shop.com.
1 Seite.
Was trennt oder verbindet in Erziehung und
Unterricht
Veröffentlicht in "Praxis der Systemaufstellung", 2/2007.
10 Seiten.
Alltägliche Zu-Fälligkeiten um das
Familien-Stellen
Manuskript für die Hellinger Zeitschrift 2006. Kleine
Geschichten zu alltäglichen und nicht-alltäglichen Zufällen beim
Familien-Stellen. Januar 2006. 4 Seiten.
Familien-Stellen, Hirnforschung und
Archaisches
Veröffentlicht in "Praxis der Systemaufstellung", 2/2005, S.
59f. Erkenntnisse aus der Hirnforschung und ein möglicher
Zusammenhang zu dem Familien-Stellen. Januar 2006. 5
Seiten.
Aufstellungen in Organisationen
Veröffentlicht in "Impuls" 10/2002. Beschrieben werden
Situationen aus dem beruflichen Umfeld. Beispielsweise gibt es
in einem Unternehmen Probleme, ausgelöst durch eine Reihe von
Kündigungen. Wie ist mit der Situation umzugehen? Der Ablauf
verschiedener Aufstellungen und wichtige Themen wie
Zugehörigkeit, Rangordnung und der Ausgleich von Geben und
Nehmen werden in dem Artikel beschrieben.
Lernen
mit SystemAustellungen im Bereich der Erwachsenen-, Berufs-
und Lehrerbildung
Im Artikel wird beschrieben, wie systemtheoretische Ansätze das
Lernverhalten und die Lernfähigkeit beeinflussen. Der Autor
erläutert 3 Beispiele von Systemaufstellungen:
1. Grundlagen für die Fusionierung von zwei Unternehmen
2. Supervision im Studienseminar
3. In der Erziehungsberatung mit Erwachsenen.
13 Seiten.
Rundfunkaufnahme:
Günter Schricker in einer Sendung von Bayern 2 Radio
am 18. November 2001.
Thema: Verstrickung, Protokoll einer Familienaufstellung;
aufgezeichnet von Joseph Berlinger.
Bei Interesse an der Kassette wenden Sie sich bitte an Praxis
Schricker, wir senden Ihnen die Kassette gerne zu.
|